Hilfe & Beratung

Hier finden Sie Rat und Hilfe

Wenn Sie sich traurig, erschöpft oder innerlich leer fühlen – und dieser Zustand anhält –, dann ist es gut, sich Hilfe zu holen. Auch wenn es schwerfällt: Niemand muss alleine durch eine Depression gehen.

Wir möchten Ihnen Wege zeigen, wie Sie in Erlangen und darüber hinaus Unterstützung finden können – schnell, unkompliziert und respektvoll.

Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten, die nächste psychiatrische Klinik oder wählen Sie den Notruf unter 112. Sie erreichen die Telefonseelsorge rund um die Uhr und kostenfrei unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222.

Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten, die nächste psychiatrische Klinik oder wählen Sie den Notruf unter 112. Sie erreichen die Telefonseelsorge rund um die Uhr und kostenfrei unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222.

Hilfe in Erlangen

In Erlangen gibt es zahlreiche Angebote: von psychosozialer Beratung über ärztliche Versorgung bis hin zu Selbsthilfegruppen.

Krisendienst Mittelfranken
Hessestraße 10, 90443 Nürnberg
Telefon: 0911 424855-0 oder 0800 6553000
(24 Stunden erreichbar, gebührenfrei)

Telefonseelsorge Erlangen
Telefon: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
(24 Stunden erreichbar, gebührenfrei)

Kinder- und Jugendtelefon Deutscher Kinderschutzbund
Telefon: 0800 111 0 333 oder 116 111 (Nummer gegen Kummer)
(Mo–Sa: 14–20 Uhr)

Notfallpraxis Erlangen
Bauhofstraße 6,
91052 Erlangen
Telefon: 09131 816060
(Mo, Di, Do 18–21 Uhr; Mi, Fr 13–21 Uhr; Sa, So, Feiertag 9–21 Uhr; vor Feiertagen: 18–20 Uhr)

Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen
Schwabachanlage 6,
91054 Erlangen
Ambulanz tagsüber: Telefon: 09131 8534597
Außerhalb der Sprechzeiten: Telefon: 09131 8533001 (Pforte)
www.psychiatrie.uk-erlangen.de
Jederzeit persönliche Vorstellung in der Notaufnahme möglich.

Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinikum am Europakanal
Am Europakanal 71,
91056 Erlangen
Institutsambulanz tagsüber: Telefon: 09131 7532723
Außerhalb der Sprechzeiten: Telefon: 09131 7530
Jederzeit persönliche Vorstellung in der Notaufnahme möglich.

Beratungsstelle für seelische Gesundheit
Sozialpsychiatrischer Dienst, Caritasverband für die Stadt Erlangen
und Landkreis Erlangen-Höchstadt/Aisch e.V.
Mozartstraße 29, 91052 Erlangen
Telefon: 09131 88560
www.caritas-erlangen.de

Sozialer Beratungsdienst des Gesundheitsamtes
Nägelsbachstraße 1,
91052 Erlangen
Tel. 09131 803-2200

Beratungsstelle DiA – Depression im Alter
Verein Dreycedern e.V.
Altstädter Kirchenplatz 6,
91054 Erlangen
Telefon: 09131 9076800,
www.dreycedern.de

Offene Tür Erlangen
Zentrum für Beratung, Gespräch und Seelsorge
Katholischer Kirchenplatz 2,
91054 Erlangen
Telefon: Offene Beratung: 09131 25165
Sekretariat: 09131 25046
kontakt@offene-tuer-erlangen.de
www.offene-tuer-erlangen.de

Integrierte Beratungsstelle der Stadt Erlangen
Karl-Zucker-Straße 10,
91052 Erlangen
Telefon: 09131 862295

Psychologische Beratung bei Ehe- und Partnerschafts-, Familien- und Lebensfragen, Erzbistum Bamberg
Mozartstraße 29,
91052 Erlangen
Telefon: 09131 29302

Beratungsstelle des Diakonischen Werks Kirchliche
Allgemeine Sozialarbeit / KASA
Raumerstraße 9,
91054 Erlangen
Telefon: 09131 6301-143

Hilfen für Menschen mit seelischer Erkrankung
Telefon: 09131 6301-119

Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle,
Studentenwerk Erlangen-Nürnberg
Hofmannstraße 27,
91052 Erlangen
Telefon: 09131 8002750,
www.werkswelt.de

Kiss – Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen
Standort Erlangen: Henkestraße 78, 91052 Erlangen
Telefon: 09131 8117880,
www.kiss-mfr.de

wabe Verein zur Wiedereingliederung psychisch kranker
Menschen e.V. – wabene
Henkestraße 53,
91054 Erlangen
Telefon: 09131 92078-50

Betreuungsdienst Psychiatrie Erlangen e.V.
Am Europakanal 71,
91056 Erlangen
Telefon: 09131 7532501
www.betreuungsdienst-erlangen.de

Verein der Angehörigen psychisch Kranker e.V.
Hessestraße 10,
90433 Nürnberg
Telefon: 0911 4248555
www.apk-nuernberg.de

Überregionale Vermittlung freier Psychotherapieplätze
Kassenärztliche Vereinigung Bayern
Telefon: 0921 88099-40410,
www.kvb.de

Volkshochschule Erlangen
Friedrichstraße 19–21,
91054 Erlangen
Telefon: 09131 862771,
www.vhs-erlangen.de

Kommune Inklusiv Erlangen
Friedrichstraße 28,
91054 Erlangen
Telefon: 09131 9166756
info@erlangen-inklusiv.de
www.erlangen-inklusiv.de

Überregionale Hilfsangebote

Auch bundesweit gibt es Möglichkeiten, Unterstützung zu erhalten – telefonisch, online oder vor Ort.

Online-Beratung

Reden – auch ohne Worte. Online-Beratung bei Depression

Vielleicht möchten Sie (noch) nicht persönlich mit jemandem sprechen. Oder Sie suchen Hilfe außerhalb üblicher Öffnungszeiten. Dann kann eine Online-Beratung ein erster Schritt sein.

Ob per Chat, E-Mail oder Messenger – viele Angebote sind anonym und kostenlos. Wichtig ist: Sie müssen nicht alles alleine tragen.

Wir stellen Ihnen hier bald vertrauenswürdige Online-Beratungsangebote vor.

©2025 - Erlanger Bündnis gegen Depression